 | Ben Vogt hat alles im Griff: die Albträume, seine Wut, selbst die Magersucht. Seit seinem Tod jedenfalls. Das Jenseits hat Ben sich anders vorgestellt. Er ist gefangen in einer geisterhaften Zwischenwelt, in der gefräßige Nebel die Straßen beherrschen. Menschen dagegen spüren ihn nur noch als kalten Hauch. Ben gerät unvermittelt in einen Machtkampf dreier Hexen, als aus der Familie Wolf ein Kind verschwindet. Denn dessen Großmutter Trude und die Ermittlerin Regina verfolgen bei der Untersuchung unterschiedliche Ziele, doch beide halten Ben für eine Bedrohung. Ganz anders steht die Fußballerin Laura zu Ben - sie möchte ihn gerne als Haustier behalten. Soll er es tatsächlich wagen, sich in das Leben einer Hexenfamilie einzumischen? Er könnte das Kind retten. Doch seine neuen Fähigkeiten kommen mit einem Preis: Ben muss Albträume bringen. |
 | Eine halb verweste Leiche, eine lebendig begrabene Frau und die Grausamkeit eines Mörders bringen das Team um Hauptkommissar Rolf Heerse an seine Grenzen. Mit jedem weiteren Mord werden die Verstümmelungen an den Opfern brutaler. Dass der Täter den Leichen sämtliche Zähne herausbricht, ist nur eines seiner bizarren Rituale. Während die Ermittler gegen die Zeit arbeiten, taucht ausgerechnet jetzt ein alter Widersacher von Heerse auf. Bald stellt sich die Frage, ob auch er in den Fall verstrickt ist. Zudem steht das Team selbst vor einer Zerreißprobe. Wird es trotzdem gelingen, den bestialischen Serienmörder, der die Bewohner von Baden-Baden in Angst und Schrecken versetzt, zur Strecke zu bringen? |
 | Der schnelle Erfolg hat das Team von Fastlane blind gemacht. Eine einzige Fehlentscheidung hat gereicht, um alles zu zerstören. In den Tagen nach der Katastrophe werden die Gründer des Technologiekonzernes mit den Auswirkungen ihres Handelns konfrontiert. Ihr weltweit eingesetztes Computersystem Ancos soll abgedreht werden. Doch welche Konsequenzen wird das nach sich ziehen? |
 | Tobi Felten. Sexy wie die Sünde, ein Garant für Katastrophen und seit neuestem Jennys Kollege. Nicht, dass sie nachtragend wäre, aber unverschämte Typen, die bei jeder Gelegenheit Kontra geben, sind das Letzte, was die frisch gebackene Uniabsolventin gerade gebrauchen kann. Als Tobi ihr dann auch noch die Chance ihres Lebens vor der Nase wegschnappen will, platzt Jenny der Kragen. Aus den täglichen Wettkämpfchen wird ein handfester Krieg, und in dem ist ja bekanntlich alles erlaubt. Genau wie in der Liebe. Auch wenn Jenny niemals zugeben würde, dass ihr Herz in Tobis Nähe immer öfter verräterisch klopft ... |
 | Die kleine Gabrielle wächst in einem Provinzstädtchen im schweizerischen Aargau auf. Alle nennen sie Jochen und behandeln sie auch wie einen Jungen, genauso wie es bei ihrer Geburt bestimmt wurde. Doch die Seele des Mädchens leidet. Sie versucht sich anzupassen. Sie will dazugehören und dem typischen Bild eines Jungen entsprechen. Später, als Erwachsene, ist sie beruflich erfolgreich, glücklich verheiratet mit Kindern - und ein maskuliner Teddybär. Das scheinbar perfekte Bilderbuchleben. Aber ihre Seele schreit. Ihre Emotionen stehen Kopf. Die innere Zerrissenheit wird unerträglich. Von der tiefen Sehnsucht getrieben, das Maskenspiel endlich zu beenden, beginnt sie schließlich den langen, steinigen Weg zu ihrem Wahren Ich. |
 | Grafikdesignerin Alina ist erfolgreich im Job und überzeugter Single. Eigentlich ist ihr Leben perfekt. Als ihre Freundin jedoch aus der gemeinsamen WG auszieht, präsentiert sie ihr ausgerechnet den heißen Niklas als Ersatz. Der Mann ist nicht nur optisch eine Verlockung und Alinas aufgestellte Regel, keine Beziehungen einzugehen, scheint für ihn mehr eine Herausforderung als ein Hindernis zu sein. Schafft Alina es trotzdem, ihren Grundsätzen treu zu bleiben? Oder gelingt es Niklas, ihr Herz zu erobern? |
 | Seit der Großteil der amerikanischen Bevölkerung von Zombies ausgerottet wurde, hält sich Sarah an ihren Kodex, um in San Francisco zu überleben. Denn auch als Zombiejägerin kann ein einziger Ausrutscher den Tod bedeuten und der muss nicht immer in Gestalt von sabbernden, hirnlosen Untoten auftreten. * Geh nicht ohne Waffen aus dem Haus. * Vertraue niemandem. * Wirklich niemandem! Erst recht nicht den reichen Eliten mit ihren Restaurants und eingezäunten Villengegenden. * Und vor allem nicht dem Kerl, dessen Herz aus dem Takt gerät, wenn er dich sieht. * Die Jäger-WG ist deine Familie. Die einzige, die wirklich zählt. * Nur ein geköpfter Zombie ist ein guter Zombie. Und die wichtigste Regel von allen: Verliebe dich niemals in einen von ihnen! |
 | Nach der unerwarteten Trennung von ihrem Mann wagt Anja mit Tochter Mina einen Neuanfang. Sie bezieht ein altes Siedlungshäuschen, organisiert sich eine Tagesmutter und lernt Karsten kennen, der sie endlich wieder zum Lachen bringt. Doch immer deutlicher klopft die Vergangenheit an ihre Tür: Vor elf Jahren ist aus dem Haus ein Kind spurlos verschwunden. Tagesmutter Nerina und ihr Sohn können sich gut an den Vorfall erinnern. Aber sagen sie die ganze Wahrheit? Warum wird Nerina von Tag zu Tag nervöser? Selbst Karsten scheint ein Geheimnis zu verbergen. Und wonach sucht die Mutter des vermissten Kindes so verzweifelt auf dem Dachboden des Hauses? Je mehr Anja versucht, Klarheit zu gewinnen, desto dichter wird der Nebel. Ist sie mit ihrem Umzug direkt in die Fänge von Verbrechern geraten? Verschwindet Mina bald als nächstes? |
 | Mario steckt all seine Energie in das Medizinstudium. Für eine Freundin hat er keine Zeit und seine quirlige Nachbarin Sonja spielt für ihn ohnehin in einer ganz anderen Liga. Seit sie mit ihrer Freundin Carolin zusammenwohnt, genießt Sonja ein ganz neues Lebensgefühl außerhalb des goldenen Käfigs ihres Elternhauses. Mit ihren fünfundzwanzig Jahren hat sie es überhaupt nicht eilig, nach dem Mann fürs Leben zu suchen. Ihr Herz hat allerdings ganz andere Pläne und wendet sich still und heimlich dem zurückhaltenden Nachbarn zu. Dass Mario sie mit fadenscheinigen Argumenten abblitzen lässt, trifft sie hart. Doch was steckt tatsächlich dahinter? |
 | Nur kurz verliert Isa den kleinen Lukas aus den Augen. Im nächsten Moment ist der Junge tot. Brutal ermordet. Isa kann dem Mörder gerade noch entkommen. Als Kommissar Sydow hinzugerufen wird, ist die Leiche des Kleinen spurlos verschwunden. Was ist tatsächlich passiert? Und warum werden seine Ermittlungen von höchster Stelle sabotiert? Sydow stößt auf ein Geflecht aus Lügen und Mord, das ihn schon bald mit seinen eigenen Ängsten konfrontiert ... |
 | Eigentlich wollte Violet Grave ihren Sommerurlaub bei ihrem Freund David in Schottland verbringen. Doch der mysteriöse Anruf eines irischen Mädchens bringt sie dazu, ihre Pläne in letzter Sekunde zu ändern. Trotz Davids Vorwürfen, dass Violet lieber die Geschichten anderer erforscht, statt sich ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen, kann sie dem Hilferuf der Fremden nicht widerstehen. Die Reise nach Irland führt Violet zu dem Cottage eines verschwundenen Mädchens, auf den unheimlichen Dachboden eines alten Herrenhauses und schließlich zu etwas Verborgenem im Moor. Um einen Familienfluch aufzuheben, der sich durch die Totenklagen einer Banshee ankündigt, muss Violet das Rätsel um den Tod einer Ahnin lösen. Doch das Geheimnis dieser irischen Familie ist wie die sumpfige Landschaft um ihr kleines Heimatdorf in Galway: Violet gerät in einen gefährlichen Sog, der sie unweigerlich unter die trügerische Oberfläche und in den darunterliegenden Morast zieht. Kann sie sich rechtzeitig befreien - bevor auch sie dem Todesgesang der Banshee zum Opfer fällt? |
 | In einer Buchhandlung auf der Insel Borkum wird eine junge Mitarbeiterin erschossen aufgefunden. Für alle Beteiligten steht fest, dass nur ihr zu Eifersucht und Gewalt neigender Exfreund diese Tat begangen haben kann. Je tiefer aber Hauptkommissar David Büttner mit seinem Team in das Umfeld des Opfers und damit in ein Geflecht aus Täuschungen und gegenseitigen Verdächtigungen eintaucht, desto häufiger kommen ihm Zweifel, dass tatsächlich der Richtige in der Arrestzelle sitzt. Als schließlich eine weitere Mitarbeiterin der Buchhandlung spurlos verschwindet, scheint der bislang eingeschlagene Ermittlungsweg endgültig in eine Sackgasse zu führen. Oder doch nicht? |